Wie in jedem Jahr versammelt sich die ganze Schule auch in der heurigen Adventzeit wöchentlich zu einer gemeinsamen Adventfeier im Turnsaal. Gemeinsam mit den Eltern können die Schüler und Schülerinnen jeden Freitag die Darbietungen einer Schulstufe bewundern.
Am Donnerstag, 5.12., besuchte Pastoralassistent Florian Schachinger, als Bischof Nikolaus, die ersten Klassen. Er erzählte den Kindern eine Geschichte vom heiligen Nikolaus und vermittelte wie wichtig es ist zu teilen.
Es ist schon zur lieben Tradition geworden, dass alle Schüler/Innen der Volksschule Wies sich im November auf die Füße machen, um für einen guten Zweck zu sammeln. Auch in diesem Jahr waren 125 Kinder fleißig unterwegs,
Wie jedes Jahr fand auch heuer im Spätherbst für die 3. und 4. Klassen ein Radfahrworkshop der mobilen Radfahrschule statt. Dabei wurden grundlegende Techniken zum sicheren Fahren mit dem Rad erlernt bzw. vertieft.
Die 3. Klassen der VS Wies folgten der Einladung der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies und besuchten am 26. September die Ausstellung "kunterbunte Kürbisvielfalt".
Für die dritten und vierten Klassen fand am Dienstag in der zweiten Schulwoche ein Wandertag statt. In Begleitung von Fr. Dir. Habenbacher und den jeweiligen KlassenlehrerInnen machten sich rund 70 Kinder mit dem Bus auf den Weg zum Jägerwirt.
Am 20. September fand für die ersten Klassen der VS-Wies die Verkehrserziehung statt. Gemeinsam mit einem Inspektor der Dienststelle Wies lernten die Kinder, wie man sich als Fußgänger im Straßenverkehr richtig verhält.
Eine Abordnung der Marktmusikkapelle Wies sowie Lehrer der Erzherzog-Johann-Musikschule Wies luden die Kinder der VS Wies am 19. September zu einer Instrumentenvorstellung ein. Nach den Präsentationen der unterschiedlichen Instrumentengattungen hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, diese Instrumente auch selbst auszuprobieren.