logo

  • Home
  • Termine
  • Projekte
    • 2024/25
    • 2023/24
    • 2022/23
    • 2021/22
    • 2020/21
    • 2019/20
  • Klassen
  • VS Wies
  • Lehrkörper
  • Leitbild
  • Schulsozialarbeit
  • Kontakt

Volksschule Wies
8551 Wies, Marktplatz 3
Tel. 0676/ 3309177
E-Mail:  vs.wies@wies.at

klimabündnisschule

meistersinger  Hilfswerk

  • Sitemap
  • Impressum

Projekte

Mobile Radfahrschule

Lupokurs

Da Übung bekanntlich den Meister macht erhielten die 3. und 4. Klassen der VS Wies auch heuer wieder Besuch von der mobilen Radfahrschule „Easy Drivers“. Neben dem richtigen Anfahren, Zielbremsen und fahrtechnischen Übungen, wurde mit den 4. Klassen auch noch für die bevorstehende Radfahrprüfung trainiert.

Weiterlesen ...

Wandertag der 3. und 4. Klassen

Wandetag20kleinAm 22. September gingen wir gemeinsam mit den Kindern der 3. Klassen der VS Wies wandern. Wir fuhren mit dem Bus auf die Koralpe und wanderten am Wanderweg Nummer 20. Dieser führte uns über die Bärentalhütte zur Grünangerhütte wo wir ausgezeichnet speisten. Der Rundweg umfasste ca. 6 Kilometer und machte uns Kindern viel Freude. (Die Kinder der 4. Klassen)

Weiterlesen ...

Verkehrserziehung der ersten Klassen

vs.wies verkehrserziehung schulanfänger alle.jpg kleinVerkehrserziehung schon in der ersten Klasse der VS Wies

Wie jedes Jahr zu Schulbeginn bekamen die Kinder der beiden ersten Klassen der Volksschule Wies auch heuer wieder die Chance Verkehrserziehung ganz praktisch zu erleben. Mögliche Herausforderungen am Schulweg wie die Benutzung von Zebrastreifen, die Überquerung der Eisenbahnkreuzungen, richtiges Verhalten am Gehsteig standen auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Adventfeiern an der VS Wies

vs.wies_Adventfeier (1).JPG

Wie in jedem Jahr versammelt sich die ganze Schule auch in der heurigen Adventzeit wöchentlich zu einer gemeinsamen Adventfeier im Turnsaal. Gemeinsam mit den Eltern können die Schüler und Schülerinnen jeden Freitag die Darbietungen einer Schulstufe bewundern.

Weiterlesen ...

Besuch vom Bischof Nikolaus

vs.wies_Bischof_Nikolaus.JPGAm Donnerstag, 5.12., besuchte Pastoralassistent Florian Schachinger, als Bischof Nikolaus, die ersten Klassen. Er erzählte den Kindern eine Geschichte vom heiligen Nikolaus und vermittelte wie wichtig es ist zu teilen.

Weiterlesen ...

Volksschulkinder überbringen Weihnachtsfreude

vs.wies_weihnachtsfreude.JPGEs ist schon zur lieben Tradition geworden, dass alle Schüler/Innen der Volksschule Wies sich im November auf die Füße machen, um für einen guten Zweck zu sammeln. Auch in diesem Jahr waren 125 Kinder fleißig unterwegs,

Weiterlesen ...

Mobile Radfahrschule

vs.wies_radfahrschule2.jpgWie jedes Jahr fand auch heuer im Spätherbst für die 3. und 4. Klassen ein Radfahrworkshop der mobilen Radfahrschule statt. Dabei wurden grundlegende Techniken zum sicheren Fahren mit dem Rad erlernt bzw. vertieft.

Weiterlesen ...

Ausstellung "kunterbunte Kürbisvielfalt"

IMG 4094

Die 3. Klassen der VS Wies folgten der Einladung der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies und besuchten am 26. September die Ausstellung "kunterbunte Kürbisvielfalt".

Weiterlesen ...

Wandertag der 3. und 4. Klassen

vs.wies_Wandertag_Bild.JPGFür die dritten und vierten Klassen fand am Dienstag in der zweiten Schulwoche ein Wandertag statt. In Begleitung von Fr. Dir. Habenbacher und den jeweiligen KlassenlehrerInnen machten sich rund 70 Kinder mit dem Bus auf den Weg zum Jägerwirt.

Weiterlesen ...

Verkehrserziehung der 1. Klassen

vs.wies Verkehrserziehung bild.docxAm 20. September fand für die ersten Klassen der VS-Wies die Verkehrserziehung statt. Gemeinsam mit einem Inspektor der Dienststelle Wies lernten die Kinder, wie man sich als Fußgänger im Straßenverkehr richtig verhält.

Weiterlesen ...

Instrumentenvorstellung

vs.wies_instrumentenvorstellung1 Kopie.jpgEine Abordnung der Marktmusikkapelle Wies sowie Lehrer der Erzherzog-Johann-Musikschule Wies luden die Kinder der VS Wies am 19. September zu einer Instrumentenvorstellung ein. Nach den Präsentationen der unterschiedlichen Instrumentengattungen hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, diese Instrumente auch selbst auszuprobieren.

Weiterlesen ...

2020/21

1a

1a

1b

1b

2a

2a

2b

2b

3a

3a

3b

3b

4a

4a

4b

4b

Jahrgang 24_25_1
  • Jahrgang 24_25_1
Jahrgang 24_25_2
  • Jahrgang 24_25_2
Jahrgang 24_25_3
  • Jahrgang 24_25_3
Jahrgang 24_25_4
  • Jahrgang 24_25_4
Jahrgang 24_25_5
  • Jahrgang 24_25_5
Jahrgang 24_25_6
  • Jahrgang 24_25_6
Jahrgang 24_25_7
  • Jahrgang 24_25_7

Unterkategorien

2023/24

2021/22

2019/20

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende